St.-Kassians-Platz 693047 RegensburgT.: 09 41. 56 04 22F.: 09 41. 5 04 17 85ulrich.dombrowsky(at)t-online.de
Öffnungszeiten
Mo - Fr. 10.00 bis 18.00 Uhr Sa 10.00 bis 18.00 Uhr
Seite 1 von 21.
Theater Regensburg
(Große Namen - große Texte)
Karten an der Theaterkasse (507 2424)
„Es gibt ein großes und doch ganz alltägliches Geheimnis. Alle Menschen haben daran teil, jeder kennt es, aber die…
Buchhandlung Dombrowsky
Eintritt frei!
Foto: Gaby Gerster
Hermann Schmidt, Mainz ist für viele Gestalter, Designer, Kreative der führende Verlag. Die wunderschön gestalteten…
Moderation: Judith Heitkamp (BR)
Eintritt: € 15,00/erm. € 12,00
Foto: Andreas Reiberg
Eine Kindheit in unkonventionellen Verhältnissen, das geteilte Berlin, Familienbande und Wahlverwandtschaften, lange,…
Stadttheater Regensburg
MYTHOS. Was uns die Götter heute sagen. Eine musikalische Lesung nach Steven Fry. Adele Neuhauser kehrt in Begleitung…
Eintritt: € 10,00/erm. € 8,00
in Koop. mit Diözese Regensburg
Foto: Matthias Bothor
Madrid, in der Gegenwart: Zwei Menschen begegnen einander im Beichtstuhl einer kleinen Pfarrkirche am nordöstlichen Rand…
Eintritt: € 10,00/ erm. € 8,00
Photo: Martin Walz
Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die spanische…
Eintritt: € 10,-/erm. 8,-
Damals in Regensburg und München, in den 1950er, 60er und 70er Jahren. Erhard Dietl erinnert sich an seine Kindheit und…
Daniela Dombrowsky und Beate Widmann stellen am Dienstag, 28. März ab 19.30 Uhr in unserer Buchhandlung Bilder-, Sach-…
Foto: Peter Andreas Hassiepen
Die Stiefschwestern und Schriftstellerinnen Mary Shelley und Claire Clairmont lieben Percy. Und Percy liebt Mary &…
"Gebt den Kindern Flügel" (Pädagogische Reihe von VHS,…
Was ist das Wichtigste, das man in der Schule lernen kann? Fehler machen. Denn dann wächst das Gehirn. Erstklässler, die…
(verschoben auf den 5. Mai)
Podiumsdiskussion
Stadtbücherei am Haidplatz (Lesesaal)
Eintritt: € 5,00
Anmeldung: www.vhs-regensburg.de
Kinder und Jugendliche von heute leben in einer Zeit mit tiefgreifenden Umbrüchen und Krisen. Die Folgen der…
in Kooperation mit GEW
Das engagierte Leben Ernst Grubes (GEW-Mitglied) ist Anlass, um über die erinnerungspolitische Dimension von…
Daniela Dombrowsky (Dipl. Soz.-Päd./Buchhändlerin)
Hermann Scheuerer-Englisch (Dipl.-Psychologe)
Stadtbücherei am…
Die Schule stellt Kindern Entwicklungsaufgaben, die sie selber meistern müssen: Das Lernen lernen, mit den anderen…
Albrecht von Weech - ein Münchner Original - verbindet fotografische Kunst mit Inhalt, indem er auf ein beliebtes…
Viele Eltern kommen irgendwann an den Punkt, an dem sie mit der Erziehung der Kinder überfordert sind, sich geradezu…
Eintritt: € 10,-/erm. € 8,-
Foto: Lowarig
Von der ersten Begegnung an wissen Clara und Elias, dass sie füreinander bestimmt sind. Damit ändert sich alles: Elias…
Theater am Bismarckplatz
Karten an der Theaterkasse (507-2424)
Buchhandlung Dombrowsky Eintritt: VVK € 16,00/ AK € 18,00
Endlich mal wieder ein Abend mit Trio Salato!
Endlich mal wieder die Lieder von Fabrizio de André!
Buchhandlung Dombrowsky Eintritt: € 10,00/erm. € 8,00
Am 2. November erscheint gleichzeitig weltweit das neue Buch von Bob Dylan. Wir haben den Dylanologen Knut Wenzel und…
Eintritt: € 10,00/ erm. 8,00
Foto: Christoph Niemeyer
Theater Regensburg (Bismarckplatz)
Karten an der Theaterkasse oder online (https://www.die-kulturoptimisten.de)
Karten an der Theaterkasse
(Foto: Matthias Ziegler)
Anthony McCarten: Going Zero
» mehr
Aleksandra & Daniel Mizielinscy / Natalia Baranowska: Alle Welt zu Tisch
Antonia Baum: Siegfried
Will Gmehling / Antje Damm: Pizzakatze