Babys und Kleinkinder sind in erster Linie Sinneswesen. Während sich der Geist und das Denken nach und nach entwickeln, sind es vor allem die Körpererfahrungen, die Kinder in den ersten Jahren ihrer Entwicklung „beeindrucken“. Über den Körper erleben die Kinder wesentliche Erfahrungen, die immer an Gefühle gekoppelt sind: Ernährung und Beruhigung; Trost und Geborgenheit; Anspannung und Herausforderung; Körperbewusstsein und Lust am Körper; Selbstwertgefühl und Würde. Beim täglichen Umgang mit dem Kind, den gemeinsamen Körpererfahrungen bis hin zur Sexualerziehung spielen auch die eigenen Erfahrungen und Haltungen der Eltern eine wichtige Rolle. An diesem Abend werden in informativer und kurzweiliger Art entwicklungspsychologische Impulse und Buchempfehlungen mit Geschichten rund um dieses Thema präsentiert.
Eine Veranstaltung der Kooperationspartner VHS Regensburg, Stadtbücherei Regensburg, Regensburger Eltern, Katholische Jugendfürsorge/Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern und der Buchhandlung Dombrowsky.