„Emozioni in musica“ – Ein Abend voller Jazz und Poesie mit Simona Morani
und dem Christoph Lehner Trio
Die Bühne ist bereit für einen außergewöhnlichen Abend, an dem sich Worte und
Klänge miteinander verbinden: Am 28. Februar 2025 bringt die renommierte
italienische Autorin Simona Morani gemeinsam mit dem Christoph Lehner Trio das
Projekt „Emozioni in musica“ auf die Bühne. Ein Abend, der Literatur- und
Musikliebhaber gleichermaßen in seinen Bann ziehen wird.
Der rote Faden des Abends sind die verschiedenen Emotionen, die Moranis Texte
und Lehners Musik durchziehen. Geschichten von Sehnsucht, Hoffnung, Trauer und
Lebensfreude entfalten sich in doppelter Intensität: einmal in der Poesie der Worte
und zum anderen in den improvisierten und feinfühligen Klängen des Jazz und der
Bossa Nova. Die Darbietung von Text und Musik verleiht dem Abend eine besondere
Tiefe und öffnet Raum für Empfindungen, die Grenzen überwinden.
Simona Morani, bekannt für ihre gefühlvollen und humorvollen Werke wie „Ziemlich
alte Helden“, „Der Waschsalon des kleinen Glücks“ und „Sopra Ogni Cosa“, liest
dabei aus ihren Texten, die emotional gespiegelt werden von Christoph Lehners
Kompositionen und Songtexten. In Zusammenarbeit mit der italienischen Sängerin
Alice Viola und dem Pianisten André Schwager erschafft das Trio eine eindrucksvolle
musikalische Atmosphäre, die diesen Emotionen nachspürt und sie auf ganz neue
Weise zum Leben erweckt.
„Emozioni in musica“ ist mehr als nur eine Lesung oder ein Konzert – es ist eine
Reise in die Tiefen menschlicher Gefühle, die Literatur und Musik in Harmonie
erkundet. Lehner und sein Trio lassen sich von Moranis Erzählungen inspirieren,
greifen die Stimmungen ihrer Geschichten auf und verwandeln sie in Musik, die das
Publikum bewegt und berührt.
Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst und den Bayerischen Musikrat.