Es mag ja sein, daß Erwachsene nicht mehr so gerne Briefe schreiben wie früher, aber Kinder, die gerade lesen und schreiben gelernt haben, lieben Briefe und werden begeistert von diesem Briefroman sein.
Giraffe lebt in der südafrikanischen Savanne und vor lauter Langeweile kommt sie eines Tages auf die Idee, einen Brief zu schreiben. Pelikan wusste auch nicht recht, was er tun soll, er hat soeben einen Postdienst eröffnet und freut sich sehr über seinen ersten Auftrag. Giraffe möchte, daß er den Brief dem ersten Tier übergibt, das ihm hinter dem Horizont begegnet. Mit vor Aufregung laut klopfendem Herzen wartet Giraffe auf eine Antwort. Diese kommt schließlich von Pinguin, dem einzigen Bewohner der Walsee, der dort bei einem uralten Walprofessor zur Schule geht. Staunend liest er den Brief, in dem steht, daß Giraffe in Afrika lebt und berühmt für ihren sehr langen Hals ist. So beginnt ein reger Briefwechsel und von Langeweile kann keine Rede mehr sein. Eines Tages beschließt Giraffe ihren neuen Freund zu besuchen, als Pinguin verkleidet...
Ein zauberhaftes neues Buch aus der Selber-lesen-Reihe im Moritz Verlag, in der es noch viele wahre Schätze zu entdecken gibt. Die farbigen Bilder von Jörg Mühle, der seine Fähigkeit Pinguine zu zeichnen bereits in "An der Arche um Acht" unter Beweis gestellt hat, passen perfekt zu der witzigen und fantasievollen Geschichte. Ein Muß für jede Schultüte. (Für alle, die schon gerne selber lesen und natürlich zum Vorlesen für alle, die gerne Briefe schreiben.) Beate Widmann