Franziska ist Ende zwanzig und nach zwei Jahren Masterstudium in Paris zurück in der westdeutschen Großstadt. Sie ist als freie Autorin finanziell unabhängig, sozial ausgeglichen und hat eine erwachsen beendete Beziehung hinter sich. Scheinbar läuft alles gut. Doch etwas hat sich verschoben - und lässt sich weder geraderücken noch ignorieren.
Detailliert beschreibt die Autorin Franziskas "Freizeit" Erlebnisse der letzten Jahre und erzeugt dabei klare, scharfe Bilder ihrer Eindrücke. Mit kurzen, lakonischen Sätzen und feinsinniger Ironie schafft es Kaspari, die Absurdität und verletzliche Schönheit des Menschseins in Zeiten vermeintlich digitaler Verbundenheit auf den Punkt zu bringen.
Carla Kaspari, die vor allem durch ihre aphoristisch anmutenden Tweets bekannt ist, hat mit "Freizeit" einen wunderbar klugen Debütroman, ein Buch mit einem ganz eigenen Sound über Liebe und Freundschaft, über das Anfangen und Aufhören geschrieben.